Direkt zum Hauptbereich

New Zealand Herald - Top Stories

Der Königspinguin ;-)

 Video: Emperor penguin on Kapiti Coast

The emperor penguin from Antarctica resting up on a Kapiti Coast beach now has its own bodyguard.

The juvenile emperor penguin, which stands about a metre tall and weighs about 10 kilograms, was first spotted on Peka Peka Beach on Monday afternoon, standing up and flapping its flippers.

It is only the second recorded incident of an emperor penguin on New Zealand shores.

Nicknamed Happy Feet by Peka Peka resident Chris Wilton, the bird has attracted global interest and bird enthusiasts are flocking to see it.

A group of residents kept guard on the beach on Wednesday night and told the Conservation Department that drunken youths were "making a bloody nuisance of themselves".

To prevent cars driving too close to the rare visitor and an onslaught of flashing cameras, Kapiti Coast District Council has assigned a security guard to safeguard Happy Feet.

The council has also blocked vehicle access to the beach and, with more visitors expected to descend on the beach this weekend, Conservation Department staff will call in regularly to ensure no-one interferes with the penguin. A penguin expert, Associate Professor John Cockrem, said the bird, which swam 7000 kilometres from Antarctica, was healthy and in good condition, but he stressed the importance of people keeping well away from it and ensuring dogs were on leads.

"If it is chased or scared suddenly, it will get stressed out."

Returning the bird to Antarctica was not feasible because there was no transport there in winter and experts advised that large birds could suffer trauma if transported long distances.

While Happy Feet seemed content to lie on the beach, go for an occasional swim and seemed to be feeding and drinking sea water, DOC biodiversity programme manager Peter Simpson said staff were investigating long-term intervention plans if needed, but there was not a lot they could do.

"There are no facilities in New Zealand that can care for it long term.

"The zoo is not an option and Kelly Tarlton's has different species of penguins and diseases could be an issue."

The department was working with penguin experts and hoped Happy Feet would soon jump back into the sea and make its way home.


Mit freundlichen Grüßen
Sigurd A.Röber
Mobil-Email

Beliebte Posts aus diesem Blog

Gute Idee und Hermann wieder in Coburg

Geht natürlich auch mit Sigurd. ;-) Mit Reuthers Motorradreisen Neuseeland entdecken - Linksverkehr im Paradies Neuseeland - das Motorradfahrer Paradies © REUTHER-ENTERTAINMENTS Download Pressebild newzealand1-k2.jpg  (300x200) Für Hermann Reuther, Geschäftsführer von REUTHER-ENTERTAINMENTS ist Neuseeland schlicht und einfach das Paradies auf Erden - und nun schon seit zehn Jahren ein Paradies für die Teilnehmer seiner Motorradtouren als inzwischen autorisierter Harley-Davidson Reiseveranstalter: „Stellen Sie sich jetzt einmal vor, Sie fahren mit einer Harley entlang der Berge und gleichzeitig am blauen Meer. Sie finden alle Länder, die Sie vorher im Urlaub besucht haben, kombiniert in einem einzigen Land. Das ist Neuseeland! Oder 'Aotearoa', 'Das Land der langen weißen Wolke', wie es die Maori nennen." In dieser Aussage spiegelt sich die Begeisterung des enthusiastischen Harley-Davidson Fahrers wieder, für den Neuseeland nach einem mehrjährigen Aufenthalt zu einer...

Das sind die 10 besten Länder, um eine Firma zu gründen – sagt die Weltbank

---- Das sind die 10 besten Länder, um eine Firma zu gründen – sagt die Weltbank // t3n News Die Weltbank hat sich angeschaut, in welchen Ländern die Hürden zur Gründung eines Unternehmens am niedrigsten sind. Wir zeigen euch die Top 10 der gründungsfreundlichsten Nationen. Weltbank: In welchem Land können Firmen am einfachsten gegründet werden? Die Weltbank hat versucht herauszufinden, in welchen Ländern dieser Welt es am einfachsten ist, Geschäfte zu machen. Dazu wurden verschiedenen Kriterien ermittelt. So wurde erfasst, wie einfach ein Unternehmen in einem Land an Kredite kommt, wie hoch die Steuern sind oder wie schwierig es ist, die Einhaltung von Verträgen einzufordern. Ein weiteres Kriterium für das Länder-Ranking war auch die Frage, wie einfach sich in einem Land eine Firma gründen lässt. In dieser Kategorie liegt Deutschland auf Platz 114 von 190 untersuchten Nationen – nicht gerade ein besonders gutes Ergebnis. Wir haben uns daher angeschau...

Weihnachtsgruss und Neujahr 2018/2019