Direkt zum Hauptbereich

New Zealand Herald - Top Stories

Weinberge und Wein sind out

Neuseelands Weinberge verlieren rapide an Wert 

2011_07-marlbourough
Der Weinbau in Neuseeland hat noch eine relativ junge Geschichte, doch die produzierten Sauvignons und Chardonnays sind bereits weltweit bekannt

Neuseelands Weinindustrie krankt. Dies erkennt man auch am Wert der Weinberge, die vielerorts zum Verkauf stehen und deren Hektarpreise in den letzten Jahren stark gefallen sind - parallel stagniert die Nachfrage, kaum jemand will Weinland kaufen. Dabei ist der Preisverfall beachtlich - landesweit fielen die Hektarpreise in den letzten vier Jahren auf durchschnittlich 60 Prozent des Wertes, sagen Experten.

„Noch in 2007 vermittelten wir beste Weinbergslagen für rund 250.000 NZ $ pro Hektar, heute dagegen erzielen wir für diese Flächen kaum noch 65.000 NZ $ pro Hektar ", konstatiert John Hoare vom Maklerbüro Bayleys, Leiter des Ressorts Weinberge. „Stellenweise stehen Anbauflächen seit Jahren zum Verkauf, aber niemand scheint kaufen zu wollen, trotz der günstigen Hektar-Preise."

„Die einschlägigen Angebote auf Webseiten sind vielfältig, doch meist ohne Angaben wo diese genau liegen und wer der Verkäufer ist ", erklärt Trevor Mackay, ebenfalls Agent beim Makler Bayleys und zuständig für die Region Marlborough. „Die Erzeuger wollen möglichst nicht mit ihren Verkaufsabsichten in die Öffentlichkeit, denn sie fürchten, dass dann auch noch die Preise für ihre Weine fallen."

Auch Matt Thomson, ein Berater der Erzeuger aus der Anbauzone Marlborough glaubt nicht, dass es kurzfristig zu einem Ansturm interessierter Käufer kommen wird. „Möglicherweise gibt es sogar unter den renommierten Erzeugern Interessenten, doch aktuell sträuben sich die Banken generell, den Kauf von Weinland zu finanzieren." Wer aber jetzt Barmittel zur Verfügung hat, könnte zuschlagen, doch wie man aus dem Kreise von Investoren hört, will man warten, da der Preisverfall noch andauern soll.


Mit freundlichen Grüßen
Sigurd A.Röber
Mobil-Email

Beliebte Posts aus diesem Blog

Gute Idee und Hermann wieder in Coburg

Geht natürlich auch mit Sigurd. ;-) Mit Reuthers Motorradreisen Neuseeland entdecken - Linksverkehr im Paradies Neuseeland - das Motorradfahrer Paradies © REUTHER-ENTERTAINMENTS Download Pressebild newzealand1-k2.jpg  (300x200) Für Hermann Reuther, Geschäftsführer von REUTHER-ENTERTAINMENTS ist Neuseeland schlicht und einfach das Paradies auf Erden - und nun schon seit zehn Jahren ein Paradies für die Teilnehmer seiner Motorradtouren als inzwischen autorisierter Harley-Davidson Reiseveranstalter: „Stellen Sie sich jetzt einmal vor, Sie fahren mit einer Harley entlang der Berge und gleichzeitig am blauen Meer. Sie finden alle Länder, die Sie vorher im Urlaub besucht haben, kombiniert in einem einzigen Land. Das ist Neuseeland! Oder 'Aotearoa', 'Das Land der langen weißen Wolke', wie es die Maori nennen." In dieser Aussage spiegelt sich die Begeisterung des enthusiastischen Harley-Davidson Fahrers wieder, für den Neuseeland nach einem mehrjährigen Aufenthalt zu einer...

Weihnachtsgruss und Neujahr 2018/2019

Feuer in Neuseeland

Neuseeland: Tausende müssen Häuser wegen Feuer verlassen - News Panorama: Vermischtes - bazonline.ch baz.ch: Nichts verpassen E-Paper · Abo · Inserieren ...