Direkt zum Hauptbereich

New Zealand Herald - Top Stories

Drum herum ist noch viel schöner.

Hier ticken die Uhren anders. Auf den Cook-Inseln, die 3500 Kilometer nordöstlich von Neuseeland und 1000 Kilometer südwestlich von Tahiti liegen, gibt es nämlich keine Sommer- und keine Winterzeit. Sondern nur eine Zeit: Urlaubszeit. Die Cook-Inseln sind das geografische Herz des Südpazifiks. Den Unterschied zwischen Sommer und Winter machen hier nur wenige Celsiusgrade aus. An weißen Stränden rascheln leise die Palmwedel. Im feinen Sand freuen sich die Füße schon auf den kleinsten Spaziergang. Die bunte Blumenpracht und die tropischen Früchte betören rund ums Jahr. Kein Wunder, dass der Inselstaat durchgehend bei Urlaubern so beliebt ist.


Die Hauptinsel Rarotonga bietet alles, was das Urlauberherz begehrt: 32 Kilometer Küstenlinie mit unzähligen Sandstränden, ein üppig bewachsenes Bergland im Inselinneren, eine beschauliche Hauptstadt mit quirligen Märkten und einem breiten Angebot in puncto Übernachtung und Kulinarik. „Es ist wie im Paradies hier", sagt Petra Höhne, die aus Norddeutschland stammt und zum ersten Mal hier gelandet ist. Die obligatorische Blume im Haar trägt sie schon, seit sie auf dem Flughafen von Rarotonga angekommen ist. „Das gehört einfach dazu", lacht sie. Reisestrapazen sind schnell vergessen, wenn hier am Flughafen die sanften Ukulelenklänge die Urlauber willkommen heißen. Die farbenfrohen, um den Hals gelegten Blumenketten sind ein sicheres Zeichen: Die Auszeit unter Palmen kann beginnen.

Ein Besuch der äußeren Inseln sollte auf keiner Reise fehlen. Aitutaki ist umgeben von einer 45 Kilometer großen, türkisgrünen Lagune mit zahlreichen unbewohnten Inselchen und einer artenreichen Unterwasserwelt. Auch Atiu, die Insel der Vögel und Legenden, oder Mangaia mit ihren weitverzweigten Süßwasserhöhlen sind immer einen Besuch wert.

Sigurd Röber Siroprint

Beliebte Posts aus diesem Blog

Gute Idee und Hermann wieder in Coburg

Geht natürlich auch mit Sigurd. ;-) Mit Reuthers Motorradreisen Neuseeland entdecken - Linksverkehr im Paradies Neuseeland - das Motorradfahrer Paradies © REUTHER-ENTERTAINMENTS Download Pressebild newzealand1-k2.jpg  (300x200) Für Hermann Reuther, Geschäftsführer von REUTHER-ENTERTAINMENTS ist Neuseeland schlicht und einfach das Paradies auf Erden - und nun schon seit zehn Jahren ein Paradies für die Teilnehmer seiner Motorradtouren als inzwischen autorisierter Harley-Davidson Reiseveranstalter: „Stellen Sie sich jetzt einmal vor, Sie fahren mit einer Harley entlang der Berge und gleichzeitig am blauen Meer. Sie finden alle Länder, die Sie vorher im Urlaub besucht haben, kombiniert in einem einzigen Land. Das ist Neuseeland! Oder 'Aotearoa', 'Das Land der langen weißen Wolke', wie es die Maori nennen." In dieser Aussage spiegelt sich die Begeisterung des enthusiastischen Harley-Davidson Fahrers wieder, für den Neuseeland nach einem mehrjährigen Aufenthalt zu einer...

Weihnachtsgruss und Neujahr 2018/2019

Feuer in Neuseeland

Neuseeland: Tausende müssen Häuser wegen Feuer verlassen - News Panorama: Vermischtes - bazonline.ch baz.ch: Nichts verpassen E-Paper · Abo · Inserieren ...