Direkt zum Hauptbereich

New Zealand Herald - Top Stories

Auch in Neuseeland steigen die Rohstoffpreise

In Neuseeland sind die Rohstoffpreise im Januar gestiegen. Es ist der erste Anstieg seit acht Monaten, wie die Australia and New Zealand Banking Group (ANZ) am heutigen Donnerstag mitteilt. Angetrieben wurde die Steigerung dabei durch Aluminium und Milchprodukte.

Der ANZ Commodity Price Index stieg im Januar um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vormonat, nachdem in den zurückliegenden sieben Monaten einen Rückgang von 9,8 Prozent notiert wurde. Der ANZ NZD Commodity Price Index fiel hingegen um 2,9 Prozent auf ein 14-Monatstief und spiegelt damit die Stärke des Neuseeländischen Dollars wieder.

Von 17 im Index inkludierten Rohstoffen konnte bei neun ein Anstieg im Vormonat notiert werden. Drei Rohstoffnotierungen gaben im Januar nach, während fünf unverändert tendierten. Aluminiumpreise stiegen im Januar um sechs Prozent, während Käseprodukte sich um 5 Prozent verteuerten. Bei Milchpulver und Butter wurden Steigerungen von 3 Prozent notiert.

Die Preise für Lammfleisch erhöhten sich im gleichen Zeitraum um zwei Prozent, nach einem Rückgang von drei Monaten in Folge. Preise für Rinderfleisch und Rinderhäute erhöhten sich um 1 Prozent. Die Preise für Wolle fielen um 7 Prozent und gaben in fünf der letzten sechs Monate nach, so die ANZ. Die Preise für Wolle notieren derzeit um 19 Prozent unter ihrem Hoch im Juli 2011. Die Preise für Kiwifrüchte sanken im Januar um 1 Prozent im Monatsvergleich.




Beliebte Posts aus diesem Blog

Gute Idee und Hermann wieder in Coburg

Geht natürlich auch mit Sigurd. ;-) Mit Reuthers Motorradreisen Neuseeland entdecken - Linksverkehr im Paradies Neuseeland - das Motorradfahrer Paradies © REUTHER-ENTERTAINMENTS Download Pressebild newzealand1-k2.jpg  (300x200) Für Hermann Reuther, Geschäftsführer von REUTHER-ENTERTAINMENTS ist Neuseeland schlicht und einfach das Paradies auf Erden - und nun schon seit zehn Jahren ein Paradies für die Teilnehmer seiner Motorradtouren als inzwischen autorisierter Harley-Davidson Reiseveranstalter: „Stellen Sie sich jetzt einmal vor, Sie fahren mit einer Harley entlang der Berge und gleichzeitig am blauen Meer. Sie finden alle Länder, die Sie vorher im Urlaub besucht haben, kombiniert in einem einzigen Land. Das ist Neuseeland! Oder 'Aotearoa', 'Das Land der langen weißen Wolke', wie es die Maori nennen." In dieser Aussage spiegelt sich die Begeisterung des enthusiastischen Harley-Davidson Fahrers wieder, für den Neuseeland nach einem mehrjährigen Aufenthalt zu einer...

Feuer in Neuseeland

Neuseeland: Tausende müssen Häuser wegen Feuer verlassen - News Panorama: Vermischtes - bazonline.ch baz.ch: Nichts verpassen E-Paper · Abo · Inserieren ...

Weihnachtsgruss und Neujahr 2018/2019