Direkt zum Hauptbereich

New Zealand Herald - Top Stories

So sind Sie halt

Terrorist, Terrorist

Ein Selbstmordattentäter auf der Fähre Kaitaki auf dem Weg von Wellington nach Picton in Neuseeland hielt die ganze Nation in Atem…

Von Ulrich W. Sahm, Jerusalem, 14. Dezember 2010

Der Mann band sich einen kleinen schwarzen Kasten mit verdächtigen Schnüren erst um den Kopf und dann auch noch um den Arm. „Bombe, Terrorist" schrieen Passagiere in Panik. Der Kapitän und Besatzungsmitglieder stürzten sich auf den verdächtigen Mann, umringten ihn und verscheuchten die Passagiere. Der Kapitän alarmierte die Sicherheitskräfte. Ein Hubschrauber mit Elitesoldaten der Antiterroreinheit wurde zum Schiff geschickt, während Teile des nächstgelegenen Hafens vorsorglich abgesperrt wurden. Drei Stunden lang fuhr die Fähre weiter in Richtung Zielhafen, während sich der mutmaßliche Terrorist schweigend und bewegungslos seinem Schicksal hingab. Die Medien in Neuseeland berichteten derweil, dass ein Terrorist hunderte Geiseln auf einer Fähre in Schach halte. Als das Schiff schließlich im Hafen einlief, verhafteten Beamte der Antiterroreinheit den Mann. Er leistete keinen Widerstand. Zusammen mit ihm wurden weitere drei Männer festgenommen, die offenbar zusammen reisten. Alle vier Männer stellten sich als Israelis heraus.

Beim kurzen Verhör, stellte sich das Ganze als Missverständnis heraus. Der Israeli hatte sich für das Morgengebet seine Gebetsriemen, sogenannte Tefilin, angelegt. Als Passagiere das sahen und glaubten, dass es sich um Bomben handelte, versuchte er ihnen den alten jüdischen Brauch zu erklären. Doch niemand wollte zuhören. Der fromme Israeli war selber Sicherheitsmann und hatte schnell verstanden, dass ihm jede falsche Bewegung teuer zu stehen kommen könnte. Deshalb verstand er auch den Ausbruch der Panik, wie die Zeitung Jedijot Achronot berichtete.


Ein typischer jüdischer „Selbstmordattentäter" mit umge-
bundener Bombe an der Stirn (Die abgebildete Person hat
nichts mit dem Vorfall in Neuseeland zu tun)

Mit freundlichen Grüßen

Sigurd A. Röber - siroPrint

Beliebte Posts aus diesem Blog

Gute Idee und Hermann wieder in Coburg

Geht natürlich auch mit Sigurd. ;-) Mit Reuthers Motorradreisen Neuseeland entdecken - Linksverkehr im Paradies Neuseeland - das Motorradfahrer Paradies © REUTHER-ENTERTAINMENTS Download Pressebild newzealand1-k2.jpg  (300x200) Für Hermann Reuther, Geschäftsführer von REUTHER-ENTERTAINMENTS ist Neuseeland schlicht und einfach das Paradies auf Erden - und nun schon seit zehn Jahren ein Paradies für die Teilnehmer seiner Motorradtouren als inzwischen autorisierter Harley-Davidson Reiseveranstalter: „Stellen Sie sich jetzt einmal vor, Sie fahren mit einer Harley entlang der Berge und gleichzeitig am blauen Meer. Sie finden alle Länder, die Sie vorher im Urlaub besucht haben, kombiniert in einem einzigen Land. Das ist Neuseeland! Oder 'Aotearoa', 'Das Land der langen weißen Wolke', wie es die Maori nennen." In dieser Aussage spiegelt sich die Begeisterung des enthusiastischen Harley-Davidson Fahrers wieder, für den Neuseeland nach einem mehrjährigen Aufenthalt zu einer...

Feuer in Neuseeland

Neuseeland: Tausende müssen Häuser wegen Feuer verlassen - News Panorama: Vermischtes - bazonline.ch baz.ch: Nichts verpassen E-Paper · Abo · Inserieren ...

Weihnachtsgruss und Neujahr 2018/2019