Direkt zum Hauptbereich

New Zealand Herald - Top Stories

Erneut Probleme mit Schiff RENA vor Neuseelands Küste

„Rena": Plünderer rauben Giftcontainer aus

Nach dem Auseinanderbrechen des havarierten Containerschiffs „Rena" sind an dem betroffenen Strand in Neuseeland Dutzende angespülte Container von Plünderern ausgeraubt worden. Vor allem Milchpulver wurde laut Angaben von heute gestohlen.

Die Behörden warnen: Das Milchpulver ist offenbar durch die Ölpest vergiftet. Die Plünderer sollten das Diebesgut an den Strand zurückbringen. Entgiftungsteams stünden bereit. Um weitere Diebstähle zu verhindern, wurde der Strand gesperrt.

Einen Tag nach dem Auseinanderbrechen des havarierten Containerfrachters "Rena" haben sich die Befürchtungen der neuseeländischen Umweltschützer bewahrheitet. An den nur wenige Kilometer vom Unglücksort entfernten Stränden von Mount und auf der Leisure-Insel wurden am Montag neue Öllachen entdeckt. Mehrere Säuberungsmannschaften waren bereits im Einsatz, um den klebrigen Schlick einzusammeln.

Das Ausmaß der neuen Verschmutzungen dürfte sich allerdings in Grenzen halten. Nachdem die Anfang Oktober auf ein Riff aufgelaufene "Rena" in den ersten Tagen 360 Tonnen Öl verloren hatte, war es in wochenlanger Arbeit gelungen, das Schiff nahezu leerzupumpen. Von den 2000 Tonnen Schweröl, die der Frachter als Treibstoff an Bord hatte, dürften sich derzeit noch 60 Tonnen in den Tanks befinden. Bei der Ölpest im Golf von Mexiko war über Monate hinweg jeden Tag die zehnfache Menge ins Meer geströmt.

Sorgen bereiten den Behörden auch die rund 300 ins Meer gestürzten Container. An den Stränden wurden bereits die ersten angespülten Frachtbehälter geplündert, auf offener See gefährdet das Treibgut weitere Schiffe.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Gute Idee und Hermann wieder in Coburg

Geht natürlich auch mit Sigurd. ;-) Mit Reuthers Motorradreisen Neuseeland entdecken - Linksverkehr im Paradies Neuseeland - das Motorradfahrer Paradies © REUTHER-ENTERTAINMENTS Download Pressebild newzealand1-k2.jpg  (300x200) Für Hermann Reuther, Geschäftsführer von REUTHER-ENTERTAINMENTS ist Neuseeland schlicht und einfach das Paradies auf Erden - und nun schon seit zehn Jahren ein Paradies für die Teilnehmer seiner Motorradtouren als inzwischen autorisierter Harley-Davidson Reiseveranstalter: „Stellen Sie sich jetzt einmal vor, Sie fahren mit einer Harley entlang der Berge und gleichzeitig am blauen Meer. Sie finden alle Länder, die Sie vorher im Urlaub besucht haben, kombiniert in einem einzigen Land. Das ist Neuseeland! Oder 'Aotearoa', 'Das Land der langen weißen Wolke', wie es die Maori nennen." In dieser Aussage spiegelt sich die Begeisterung des enthusiastischen Harley-Davidson Fahrers wieder, für den Neuseeland nach einem mehrjährigen Aufenthalt zu einer...

Feuer in Neuseeland

Neuseeland: Tausende müssen Häuser wegen Feuer verlassen - News Panorama: Vermischtes - bazonline.ch baz.ch: Nichts verpassen E-Paper · Abo · Inserieren ...

Weihnachtsgruss und Neujahr 2018/2019