Direkt zum Hauptbereich

New Zealand Herald - Top Stories

Wenn's hilft

ZESPRI bemisst Kiwifrucht-Wasserfußabdruck

Erstmals hat ZESPRI in Neuseeland eine umfassende Untersuchung des Wasserfußabdrucks bei dem Lebenszyklus einer grünen ZESPRI®-Kiwifrucht als Teil ihrer ständigen Verpflichtung zu nachhaltiger Produktion und nachhaltigem künftigen Wachstum durchgeführt. Die Studie, die von „Landcare Research", „Plant & Food Research" und „AgroLink New Zealand" erstellt und von ZESPRI und dem Ministerium für Landwirtschaft und Forstwirtschaft mitfinanziert wurde, ist die erste ihrer Art in Neuseeland. Sie hat zum Ziel, eine Methode zu entwickeln, um den Umwelteinfluss des Wasserfußabdrucks von Produkten zu messen.

Der Geschäftsführer für Qualität und Innovation von ZESPRI, Dr. David Tanner, sagte, eine führende Position bei der Nachhaltigkeit einzunehmen, ist entscheidend, um die erstklassige Position von ZESPRI in dem Markt zu unterstützen, wo es eine zunehmende Prüfung durch die Einzelhändler und Kunden gibt, um die Umweltreferenzen des Produkts festzustellen. „Es ergibt einen guten geschäftlichen Sinn, die ökologisch effizienten Vorteile zu kennzeichnen, die durch die Verringerung unseres Gesamtwasserfußabdrucks kommen. Das bedeutet, ZESPRI erweist sich selbst als zukunftsträchtig, da sich die Kunden immer mehr auf den Wasserfußabdruck der Produkte konzentrieren, die sie kaufen", sagte Dr. Tanner.

Die Forschung stellte fest, dass von dem Gesamtwasser, das während der Produktion einer Kiwifrucht verwendet wird, nur zwei Liter von der Bewässerung waren. Der nationale Durchschnitt der Gesamtmenge an Wasser, das pro auf der Plantage erzeugter Kiwifrucht verwendet wird, betrug 42 Liter.

Die Studie folgt ZESPRI, der der erste Kiwifruchtvermarkter weltweit ist, der eine umfassende Prüfung des Kohlenstofffußabdrucks des Lebenszyklus einer neuseeländischen Kiwifrucht durchführte, die 2009 veröffentlicht wurde.

Dr. Tanner sagte, ZESPRI verpflichtete sich, seine Exporteinnahmen von 1 Milliarde $ auf 3 Milliarden $ bis 2025 zu verdreifachen. Die Wasser- und Kohlenstofffußabdruckstudien sind ein wesentlicher Teil dieser Strategie, effiziente Ressourcennutzung und die Erhaltung der natürlichen Umwelt zu unterstützen, was das Geschäft untermauert. 


Veröffentlichungsdatum: 05.07.2011
Copyright © fruchtportal.de


Beliebte Posts aus diesem Blog

Gute Idee und Hermann wieder in Coburg

Geht natürlich auch mit Sigurd. ;-) Mit Reuthers Motorradreisen Neuseeland entdecken - Linksverkehr im Paradies Neuseeland - das Motorradfahrer Paradies © REUTHER-ENTERTAINMENTS Download Pressebild newzealand1-k2.jpg  (300x200) Für Hermann Reuther, Geschäftsführer von REUTHER-ENTERTAINMENTS ist Neuseeland schlicht und einfach das Paradies auf Erden - und nun schon seit zehn Jahren ein Paradies für die Teilnehmer seiner Motorradtouren als inzwischen autorisierter Harley-Davidson Reiseveranstalter: „Stellen Sie sich jetzt einmal vor, Sie fahren mit einer Harley entlang der Berge und gleichzeitig am blauen Meer. Sie finden alle Länder, die Sie vorher im Urlaub besucht haben, kombiniert in einem einzigen Land. Das ist Neuseeland! Oder 'Aotearoa', 'Das Land der langen weißen Wolke', wie es die Maori nennen." In dieser Aussage spiegelt sich die Begeisterung des enthusiastischen Harley-Davidson Fahrers wieder, für den Neuseeland nach einem mehrjährigen Aufenthalt zu einer...

Feuer in Neuseeland

Neuseeland: Tausende müssen Häuser wegen Feuer verlassen - News Panorama: Vermischtes - bazonline.ch baz.ch: Nichts verpassen E-Paper · Abo · Inserieren ...

Weihnachtsgruss und Neujahr 2018/2019