Direkt zum Hauptbereich

New Zealand Herald - Top Stories

Bienen und Öko gute Informationen

"Bienen - die wilden Verwandten" / Initiative "Innovation & Naturhaushalt" veröffentlicht neue BeeFacts

Berlin (ots) - Unter dem Titel "Bienen - die wilden Verwandten" erläutert die Initiative "Innovation & Naturhaushalt" der Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft e.V. (FNL) in ihren neuesten BeeFacts einige Hauptmerkmale der mehr als 600 in Deutschland existierenden Bienenarten. Die bekannteste davon ist zweifelsfrei die Honigbiene, in der Öffentlichkeit stets präsent, umsorgt und nicht nur als Honigproduzentin geliebt. Im Mittelpunkt der aktuellen BeeFacts stehen nun einmal "die anderen Bienen", Wildbienen wie die Hummeln. Aussehen, Fortpflanzungsgewohnheiten, Lebensräume und Nahrungsquellen werden vorgestellt, auf Herausforderungen für die Existenz verschiedener Wildbienenarten aufmerksam gemacht und ihre wichtige Rolle für den Naturhaushalt herausgestellt - und dabei verdeutlicht, "Biene ist nicht gleich Biene".

Kerstin Krohn, Leiterin der Initiative "Innovation & Naturhaushalt", präzisiert die Intention der neuen BeeFacts-Ausgabe: "So nützlich die Honigbiene für die Blütenbestäubung ist, so häufig werden die Verdienste der Wildbienen für den Naturhaushalt unterschätzt. Mit einigen wertvollen Informationen möchten wir die Bedeutung aller, noch so unterschiedlicher Bienenarten in Deutschland unterstreichen." Die aktuelle Ausgabe der BeeFacts "Bienen - die wilden Verwandten" kann im Internet auf der Homepage der Initiative "Innovation & Naturhaushalt" unterhttp://www.innovation-naturhaushalt.de/der-bienenstock/beefacts/ heruntergeladen werden. Dort finden sich auch weitere Informationen über die Initiative sowie die vorherigen Ausgaben der BeeFacts.

Über die Initiative "Innovation & Naturhaushalt"

Die Initiative "Innovation & Naturhaushalt" unter dem Dach der Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft e.V. wurde mit dem Ziel gegründet, zu einem stärkeren Bewusstsein in der Öffentlichkeit beizutragen, dass produktive Landwirtschaft und Naturhaushalt nicht im Widerspruch stehen, sondern sich gegenseitig brauchen.

Über die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft e.V.

In der FNL haben sich Verbände, Organisationen und Unternehmen der Landwirtschaft sowie der vor- und nachgelagerten Bereiche zusammengeschlossen. Ihr gemeinsames Anliegen ist es, über die vielfältigen Leistungen der Landwirtschaft von heute zu informieren.


Sigurd A.Röber

Beliebte Posts aus diesem Blog

Gute Idee und Hermann wieder in Coburg

Geht natürlich auch mit Sigurd. ;-) Mit Reuthers Motorradreisen Neuseeland entdecken - Linksverkehr im Paradies Neuseeland - das Motorradfahrer Paradies © REUTHER-ENTERTAINMENTS Download Pressebild newzealand1-k2.jpg  (300x200) Für Hermann Reuther, Geschäftsführer von REUTHER-ENTERTAINMENTS ist Neuseeland schlicht und einfach das Paradies auf Erden - und nun schon seit zehn Jahren ein Paradies für die Teilnehmer seiner Motorradtouren als inzwischen autorisierter Harley-Davidson Reiseveranstalter: „Stellen Sie sich jetzt einmal vor, Sie fahren mit einer Harley entlang der Berge und gleichzeitig am blauen Meer. Sie finden alle Länder, die Sie vorher im Urlaub besucht haben, kombiniert in einem einzigen Land. Das ist Neuseeland! Oder 'Aotearoa', 'Das Land der langen weißen Wolke', wie es die Maori nennen." In dieser Aussage spiegelt sich die Begeisterung des enthusiastischen Harley-Davidson Fahrers wieder, für den Neuseeland nach einem mehrjährigen Aufenthalt zu einer...

Feuer in Neuseeland

Neuseeland: Tausende müssen Häuser wegen Feuer verlassen - News Panorama: Vermischtes - bazonline.ch baz.ch: Nichts verpassen E-Paper · Abo · Inserieren ...

Weihnachtsgruss und Neujahr 2018/2019