Direkt zum Hauptbereich

New Zealand Herald - Top Stories

Das kann nicht gut sein

siroPrint

Neuseeland: Besorgnisse wegen antibiotischem Spray für Kiwifrüchte

Die Kiwifruchterzeuger in der Gegend, die schlimm von der Krankheit PSA getroffen sind, werden ihre Reben bald mit Antibiotika besprühen. Das ist ein Schritt, der einige Erzeuger und die „Grüne Partei" in die Sorge brachte, dass sich dies auf die menschliche Gesundheit und die Exporte auswirkt. Aber der Rat für die Kiwifruchtrebengesundheit sagt, es sind notwendige Maßnahmen.

Gemäß einem Artikel von „3news" online gab es im Frühling eine große Zunahme der infizierten Reben. 228 Plantagen haben jetzt den ernsten PSA-V-Stamm. Somit hat die mit der Kontrolle der Krankheit beauftragte Gruppe entschieden, dass ein antibiotisches Spray als Schutz für die Reben verwendet wird. „Wir haben fast 50% der Gold-Plantagen in der Gegend Te Puke infiziert und wir haben eine Zunahme der Anzahl der Infektionen um rund 20 pro Woche", sagt John Burke von „Kiwifruit Vine Health Incorporated" gemäß dem Bericht.

Die Europäische Union erlaubt keine Antibiotikarückstände auf importierten Früchten. Zespri sagt, sie wird sicherstellen, dass es keine Rückstände bei den Exporten gibt, aber die „Independent Kiwifruit Growers Association" ist nicht überzeugt. „Wenn es unvorhergesehene Rückstände auf den Früchten gibt, wer wird für diese Früchte zahlen, wie wird das geregelt? Viele Erzeuger haben finanziell zu kämpfen. Das letzte was sie brauchen, ist, dass sie für ihre Früchte keine Einnahmen haben", sagt Chris Dunn von IKGA, so der Bericht.

Eine kleine Menge von Strepromycin ist auf den im Inland verkauften Kiwifrüchten erlaubt, aber da es für menschliche Medizin verwendet wird, bestehen keine Besorgnisse, dass es die menschliche Gesundheit beeinträchtigen wird. Der Bericht zitiert das Grünen-Parlamentsmitglied Sue Kedgely, die sagt: „Es ist nicht ratsam, es in der Umwelt zu verteilen. Es wird zu Antibiotikaresistenz führen."



Beliebte Posts aus diesem Blog

Gute Idee und Hermann wieder in Coburg

Geht natürlich auch mit Sigurd. ;-) Mit Reuthers Motorradreisen Neuseeland entdecken - Linksverkehr im Paradies Neuseeland - das Motorradfahrer Paradies © REUTHER-ENTERTAINMENTS Download Pressebild newzealand1-k2.jpg  (300x200) Für Hermann Reuther, Geschäftsführer von REUTHER-ENTERTAINMENTS ist Neuseeland schlicht und einfach das Paradies auf Erden - und nun schon seit zehn Jahren ein Paradies für die Teilnehmer seiner Motorradtouren als inzwischen autorisierter Harley-Davidson Reiseveranstalter: „Stellen Sie sich jetzt einmal vor, Sie fahren mit einer Harley entlang der Berge und gleichzeitig am blauen Meer. Sie finden alle Länder, die Sie vorher im Urlaub besucht haben, kombiniert in einem einzigen Land. Das ist Neuseeland! Oder 'Aotearoa', 'Das Land der langen weißen Wolke', wie es die Maori nennen." In dieser Aussage spiegelt sich die Begeisterung des enthusiastischen Harley-Davidson Fahrers wieder, für den Neuseeland nach einem mehrjährigen Aufenthalt zu einer...

Feuer in Neuseeland

Neuseeland: Tausende müssen Häuser wegen Feuer verlassen - News Panorama: Vermischtes - bazonline.ch baz.ch: Nichts verpassen E-Paper · Abo · Inserieren ...

Weihnachtsgruss und Neujahr 2018/2019